- Prinzip der minimalen Kernbewegung
- Prin|zip der mi|ni|ma|len Kẹrn|be|we|gung; engl. Abk.: PLNM: eine Hypothese, der zufolge im betrachteten Reaktionssystem diejenigen Reaktionen mit den geringsten Kernbewegungen die geringsten Aktivierungsenergien erfordern.
Universal-Lexikon. 2012.